40 Jahre SPV
Jubiläum
Am 27. April 1980 wurde die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) von Dr. Guido A. Zäch, damaligen Chefarzt des Paraplegikerzentrums Basel (heute REHAB Basel) zusammen mit den sieben bereits bestehenden Rollstuhlclubs Basel, Biel, Kriens, Uster, St. Gallen, Wetzikon und Zürich gegründet. Heute gehören 27 Rollstuhlclubs aus der gesamten Schweiz und 11'000 Mitglieder zur SPV.
40 Jahre sind ein guter Grund zusammen mit diesen Rollstuhlclubs und deren Mitgliedern an verschiedenen Orten in der Schweiz zu feiern. Einige Clubs begehen 2020 ebenfalls eigene Jubiläen.
Vision
SPV – Wir bewegen
Rollstuhlsport Schweiz nimmt als Bereich der SPV diesen Slogan zum Anlass, alle Rollstuhlfahrer zu motivieren, dass sie sich regelmässig bewegen und lebenslang Sport treiben. Das ist die Vision, die hinter dem Giro Suisse steht.
Mission
Mit dem Giro Suisse möchte Rollstuhlsport Schweiz alle SPV-Mitglieder für einen gemeinsamen Event begeistern und das 40 Jahr-Jubiläum mit einem die Schweiz umspannenden Anlass feiern. Der Giro Suisse wird zusammen mit den Rollstuhlclubs geplant, getragen und umgesetzt.
Aber damit nicht genug! Im Rahmen von Abendveranstaltungen können unsere Mitglieder «alte» Bekanntschaften auffrischen und neue Kontakte knüpfen. Der «Spirit of Giro» steht daher als Sinnbild für eine bewegungsfreundliche und sportliche Zukunft.
Mit dieser Initiative ermuntern wir zugleich unsere Rollstuhlclubs, künftig stärker regional oder sogar überregional zusammenzuarbeiten.
Und «last but not least»: Der Giro Suisse ermöglicht Rollstuhlsport Schweiz und den Rollstuhlclubs eine höhere mediale Präsenz in den nationalen und regionalen Medien.